Personaltraining

Training für Gesundheit und Körperhaltung.

Trainieren wie zu Hause.

Unbeobachtet, auf deine Körperhaltung und deine Leiden bezogen für spürbaren Erfolg.

Gute Haltung erfordert lebenslanges Training.

 Für wen eignet sich ein Personaltraining?

  • Du hast muskuläre Dysbalancen (Hinken, Abstehende Schulterblätter, Schulterhochstand, X-Bein usw.)
  • Du fühlst dich unsicher ob du richtig stretcht oder ob du es überhaupt benötigst ob nicht kräftigen sinnvoller wäre
  • Du hast den Eindruck, dass das Training im Gym deine Körperhaltung nicht wirklich verbessert
  • Du möchtest deine Beweglichkeit testen und wissen an welchen Bereichen deines Körpers arbeiten solltest
  • Du möchtest möglichst mit eigenem Körpergewicht trainieren und beweglicher werden
  • Du kannst Übungen im Gym oder in deinem Sport nicht richtig ausführen, weil dir die Beweglichkeit fehlt
  • Du kannst fühlst dich eingerostet kommst im Yoga-/Pilates-Gymnastikkurs aber nicht weiter
  • Du magst es lieber individuell betreut zu werden und du brauchst keine Zuschauer

Was beinhaltet das Training bei mir? 

  • Wir beginnen mit einer allgemeinen Analyse deiner Körperstatik und Beweglichkeit. Diese Bereiche werden regelmässig nachgemessen und kontrolliert.
  • Anhand deiner Aktivitäten im Beruf oder Hobby gleichen wir Dysbalancen aus
  • Grundsätzlich wird gedehnt, mobilisiert, gerollt, gekräftigt

Wie oft ist ein Training nötig?

Das kommt auf deine Ziele drauf an. Wenn du Langzeitkunde bist, dann wäre einmal wöchentlich schon sinnvoll. Wenn du lernen möchtest, dich richtig zu bewegen, reichen auch 1-3 Trainings und du kommst alle paar Monate wieder zur Kontrolle vorbei. 

Ist es möglich zu zweit das Training zu besuchen?

Nein das ist nicht möglich resp. nicht sinnvoll, dann ist es kein Individuelles Training mehr. In solchen Fällen empfehle ich meine Gruppenkurse.

Gibt es ein Abonnement für Fleissige?

Ja die hast kannst ein 5er oder 10er Abo wählen.

Bezahlt das Training die Krankenkasse?

Nein, das Training ist so vielseitig, dass es dazu kein System gibt welches bei den Krankenkassen angemeldet werden kann. 

Was unterscheidet mein Vorgehen zum Fitnesstraining?

Fokus auf Beweglichkeit

Beweglichkeit steht bei mir an oberster Stelle. Erst wenn dein Körper sich frei und funktionell bewegen kann, macht Krafttraining wirklich Sinn. Wir nutzen deine Kraft gezielt, damit dein Bewegungsapparat im Alltag stabil ist und deine Haltung stimmt.

 

Umfassende Expertise

Dank meiner Erfahrung aus dem Spitzensport und jahrelanger Eigenpraxis kann ich über klassische Ausbildungen hinaus auf ein breites Wissen zurückgreifen. Ganganalysen, Beweglichkeitstests und eine ganzheitliche Betrachtung deiner Körperstatik helfen uns, deine Probleme tiefgreifend und nachhaltig zu lösen – nicht nur symptomatisch.

 

Keine Ablenkung

Im Gegensatz zum Fitnessstudio bist du bei mir ganz unter dir. Keine Zuschauer, keine wechselnden Trainer – wir konzentrieren uns 100 % auf deine Ziele.

  

Hilfe zur Selbsthilfe

Du lernst, was im Training wirklich wichtig ist. Wir streichen unnötige Übungen und fokussieren uns auf Stabilität, Ausrichtung und Bewegungsmuster, die du überall im Alltag anwenden kannst.

 

Weitere Vorteile

  • Wir trainieren zu deiner Lieblingsmusik

  • Die Temperatur passt sich deinen Wünschen an

  • Es riecht nach Waldluft und Natur

  • Keine wechselnden Trainer – immer derselbe Profi

Wenig Material viele Möglichkeiten, fast wie zuhause.