Liebscher & Bracht

Natürlich. Effektiv. Schmerzfrei – das ist die Idee hinter der Liebscher & Bracht Methode.

Bringt dich in Bewegung 

Diese drei Schritte ergänzen sich und sorgen dafür, dass dein Körper nicht nur kurzfristig weniger Schmerzen spürt, sondern langfristig beweglich, belastbar und schmerzfrei bleibt.

1. Osteopressur

Mit gezieltem Druck direkt am Knochen – dort, wo Sehnen ansetzen – wird das überaktive Schmerzsignal innerhalb von 30 bis 120 Sekunden spürbar beruhigt. So kann das Schmerzempfinden oft schon nach wenigen Minuten von 100 % auf 0–30 % reduziert werden. Der Schmerz lässt nach, die Ursache selbst ist damit aber noch nicht behoben.

liebscher bracht ostepressur set

2. Engpassdehnungen (Stretching)

Sobald der Schmerz reduziert ist, beginnt die eigentliche Arbeit: Beweglichkeit zurückgewinnen. Durch spezielle Dehnübungen für Muskulatur, Faszien und Sehnen wird nachgeholt, was der Körper über Jahre vernachlässigt hat. Bereits 15 Minuten tägliches Üben fördern nicht nur die Schmerzfreiheit, sondern auch eine gesunde Beweglichkeit für den ganzen Körper.

roger burri stretching adduktoren

3. Faszien-Rollmassage

Mit Rollen und Kugeln wird die Muskulatur gezielt ausgerollt – langsam, druckvoll und immer nur in eine Richtung. Das wirkt wie eine intensive Selbstmassage, löst verhärtetes Gewebe und verbessert die Durchblutung sowie den Stoffwechsel in den Faszien.

tennisarm triggern

Therapieablauf

Wer ist ein Liebscher & Bracht Therapeut?

Es gibt die Möglichkeit die Ausbildung rein online inkl. theoretischer Prüfung zu absolvieren. Dies machen sehr viele, dürfen jedoch das Logo von Liebscher und Bracht nicht verwenden und sich nicht als zertifizierte L&B Therapeuten ausgeben.

Ich habe die offizielle Prüfung und auch praktische Ausbildungen absolviert, bin somit lizenzierter L&B Therapeut. Um die Lizenzierung zu behalten ist man dazu verpflichtet, alle zwei Jahre die komplette rund vierstündige theoretische und praktische Prüfung vollständig zu absolvieren.